Rotary Club MeranO
Wir sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst.
Der Club & il club
Der Rotary Club Meran wurde am 19.10.1962 gegründet. Wir sind ein zweisprachiger (deutsch/italienisch), aktiver Club und als Teil der rotarischen Gemeinschaft leben wir Freundschaft mit sozialem Engagement. Unser Club pflegt die Vielfalt an Berufen, Charakteren, Erfahrungen und Meinungen. Wir engagieren uns im konkreten Tun, unterstützen nachhaltig und wirksam lokale, regionale und internationale Projekte. Wir sind offen für Neues, wollen miteinander wachsen, schätzen Charakter, sind konfessionell und politisch neutral.
Rotary Club MeranO in Zahlen
Präsidentin
Christine Horn
Präsidentin des Rotary Club MeranO 2025-26
Rotary ist ein internationales Service-Netzwerk, in dem sich die ca. 1,2 Mio. Mitglieder dazu verschrieben haben, ehrenamtlich und durch den Einsatz ihrer Kompetenzen anderen zu helfen.
Ein Zitat von Goethe kommt mir in den Sinn: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich`s sein!“ Rotary ist für mich eine Gemeinschaft von Menschen mit den gleichen Werten in Freundschaft verbunden. Ich freue mich eine Brücke zwischen zwei Kulturen sein zu können und auf zahlreiche gemeinsame Initiativen zur Förderung unserer Freundschaft und zum Wohle anderer.
Lasst uns gemeinsam die Welt ein wenig besser machen.
Foto: Christine Horn
Novità & News
Aktuelles aus dem Clubleben, unseren Aktivitäten und Mitgliedern.
Ein Blick hinter die Kulissen – Rotary Meran im Küchelbergtunnel
Manchmal führt Rotary wortwörtlich unter die Oberfläche: Beim Frühstücksmeeting am 23. Oktober 2025 erhielten die Mitglieder des Rotary Clubs Meran exklusive Einblicke in eines der spannendsten Infrastrukturprojekte Südtirols – den Küchelbergtunnel, Teil der künftigen Nord-West-Umfahrung von Meran. Technik trifft Zukunft Projektleiter Salvatore führte die Gruppe durch die beeindruckende Baustelle ...LEGGI & LESENDer Weg zur Freiheit – Törggelen mit Dr. Theo Waigel
Ein herbstlicher Abend beim traditionellen Törggelen am Eggerhof – und ein besonderer Gast, der die Anwesenden bewegte und inspirierte: Dr. Theo Waigel, ehemaliger deutscher Bundesfinanzminister und Ehrenvorsitzender der CSU, sprach beim Rotary Club Meran über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: „Der Weg zur Freiheit – Dialog und ...LEGGI & LESENKnie im Fokus – Ein Abend mit Dr. Lukas Valtiner
Wie komplex, faszinierend und zugleich verletzlich das Knie ist, zeigte Dr. Lukas Valtiner, Facharzt für Orthopädie und Sporttraumatologie, bei seinem Vortrag im Castel Pienzenau. Unter dem Titel „Knie im Fokus“ nahm er die Mitglieder des Rotary Clubs Meran mit in die Welt der modernen Gelenkmedizin – verständlich, praxisnah und ...LEGGI & LESENDie Neurophysiologie des Glücks mit Dr. Roger Pycha
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir glücklich sind? Und warum brauchen wir manchmal auch die Schattenseiten, um das Licht zu erkennen?Mit diesen Fragen entführte Dr. Roger Pycha, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, die Mitglieder des Rotary Clubs Meran zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Biologie des Glücks. Glück ...LEGGI & LESEN
Vorstand • Direttivo
Präsidentin, President
Christine Horn
Incoming President
Andreas Cappello
Vice President
Hans Werner Wickertsheim
Sekretär, Segretario
Hintner Franz
Schatzmeister, Tesoriere
Barbara Siebenförcher
Zeremonienmeister, Prefetto
Gunnar Peroni
Beirat, Consiglieri
Anna Battisti
Beirat, Consiglieri
Martina Valorzi
Assistent Gouverneur, Assistente governatore
Mirko Udovich
Kommissionen • Commissioni
Neuaufnahmen • Effettivo
Hannes Gamper, Stefan Thurin, Jörg Frasnelli
Umweltschutz, Zivilschutz • Tutela dell’ambiente, protezione civile
Angelo Cona, Marco Stabile, Roberto Papale
Rotary Preis • Premio Rotary
Tiziano Rosani, Egon Berger
Rotary Foundation
Giorgio Giralt, Anna Battisti, Martina Valorzi, Andreas Eisenkeil
Kommunikation • Comunicazione
Eva Pföstl, Andreas Unterhuber, Carlo Grante, Leo Andergassen
Clubaktivitäten • Attività
Armin Wenter, Heinrich Sparber
Sandra Bolze, Angelo Cona, Andreas Zanier, Anna Battisti, Alexander Benedetti
Jungendaustausch • Azione giovani
Stefano Battisti
Serviceprojekte • Progetti
Stefano Battisti, Stefan Haller, Giorgio Giralt, David Ockl
Instructor Club • Istruttore
Erwin Troger
Verwaltung • Amministrazione
Stefano Battisti
Referent/e DEI
Anna Battisti
Sekretariat • Segreteria
Christian Stricker
Tel. +39 327 670 3912
E-mail: merano-meran@rotary2060.org
Zeitreise
Rotary International und unser Club in Meran blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Jahr
Ereignis
1905
Gründung/Fondazione Rotary: Paul P. Harris, Chicago
1923
Gründung/Fondazione Rotary Italia
1924
Gründung/Fondazione Rotary Trieste primo club del Triveneto
1950
Gründung/Fondazione Rotary Bolzano/Bozen
19.10.1962
Gründung/fondazione Rotary Club Meran/o – Präsident/Presidente: Federico Singer
2012 und Folgejahre
„Unterstützung der Organisation Hands“: Il laboratorio protetto Handswork di Cermes si premura, attraverso progetti mirati, di consentire a persone con problemi di dipendenza il reinserimento nel mondo del lavoro Bezahlung der Miete für den Ausstellungsraum in der Meraner Romstrasse und Aristongallerie. Totale seit/ dal 2012 : über € 20.000
2013 und Folgejahre
Südtiroler Kinderkrebshilfe „Peter Pan“: Kostendeckung für eine ausgebildete Psychologin zur Betreuung von krebskranken Kindern und deren Eltern im Day Hospital: Spendensumme € 15.000
2014-2019
Projekt „Integra“: Initiative: Caritas, Diözese Bozen-Brixen Rotary Club Meran, Bozen, Brixen-Bruneck Personen mit Beeinträchtigung oder mit psychischen Problemen wird mittels einem sogenannten “job coaching” der Einstieg in das Berufsleben ermöglicht. Monatliche Prämie, als Form der Anerkennung der Arbeitsleistung, in Höhe von max. 390 Euro, je nach Arbeitszeit: Spendensumme: 59.595,00 €
2015 und Folgejahre
Jährliche Teilnahme und Mitorganisation des „Rotary Youth Exchange“ mit jährlich im Schnitt 2-3 Inbound- und Outbound-Student/innen
2015, 2017, 2019, 2022
„Rotary-ARThandicap Award“: Kreativer Wettbewerb für Menschen mit Behinderung – Concorso artistico per persone con disabilità
2015-2017
Global Grant: Helfen wir Afrika in Afrika – Rotary Club Meran in Zusammenarbeit mit RC Bozen, RC Brixen, RC Innsbruck, RC München Nymphenburg, RC Grünwald und RC Parakou. Für die Realisierung des Brunnenbaus: Zusammenarbeit mit der Meraner Missionsgruppe “Ein Brunnen für das Leben”. Spendensumme/donazione : Insgesamt/complessivamente: 105. 668 US $
2018 und Folgejahre
Organisation mit diversen anderen Service-Clubs des „Entenrennens“: Einnahmen 2024 von mehr als € 90.000
2020
„Projekt Rotary Card 2020“: Einkaufsgutscheine von Despar für ältere bedürftige Menschen Buoni spesa di Despar per i piú bisongnosi – Rotary Club Meran/o, Bolzano-Bozen, Brixen/Bressanone-Bruneck/Brunico: Insgesamt / Totale: € 75.000. Mit Unterstützung/con supporto: Distrikt Distretto 2060
2020
WFO Wirtschaftsfach-Oberschule: Projekt „Find your way“ Gespraechaustausch zwischen ca. 500 Studenten der 3.-4.-5. Klassen un Rotarier ueber Berufswahl und Zukunftsperspektiven
2021/2022
Etiopia, costruzione di un caseificio a Emdibir: Rotary Meran in Zusammenarbeit mit der Diözese Emdibir, dem Verein Südtiroler Ärzte für die Welt und den neun Milchhöfen in Südtirol
2024 und Folgejahre
Global Grant in Tansania „Bau einer Dreirad-Werkstätte“ um es den von Kinderlähmung betroffenen Einwohnern wieder zu ermöglichen am sozialen Leben teilzunehmen. Geschätzte Projektsumme ca. € 90.000



