Medizin für ein langes Leben – Impulse von Dott. Emanuele De Nobili

Ein Abend voller Energie und Erkenntnisse im Castel Pienzenau: Dott. Emanuele De Nobili, Sanitätsdirektor des Longevity Medical Centre Eden’s Health, sprach beim Rotary Club Meran über die Kunst, nicht nur lange, sondern auch gut zu leben.

Langlebigkeit ist mehr als Lebenszeit

Mit Leidenschaft und wissenschaftlicher Präzision zeigte De Nobili, dass wahre Langlebigkeit nicht allein in Jahren gemessen wird, sondern in der Qualität und Vitalität, mit der wir unser Leben gestalten. Bewegung, ausgewogene Ernährung, Schlaf, Hormonausgleich und Stressreduktion sind für ihn keine getrennten Themen, sondern Bausteine eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses.

„Ein langes Leben beginnt mit der Entscheidung, jeden Tag bewusst zu leben.“ — Emanuele De Nobili

Besonders spannend: De Nobili gab Einblicke in aktuelle Forschung zur Zellregeneration und Telomerverkürzung, zwei Schlüsselmechanismen des Alterns. Wer frühzeitig aktiv wird, kann Prozesse des körperlichen und geistigen Verfalls nicht nur verlangsamen, sondern teils sogar umkehren.

Prävention als Haltung

Der Vortrag passte perfekt zu den rotarischen Grundwerten von Verantwortung und Bildung. Denn wer auf sich achtet, stärkt auch die Gemeinschaft. Die Medizin der Zukunft, so De Nobili, sei weniger reparativ als präventiv – sie beginne im Alltag, in der Haltung gegenüber dem eigenen Körper und Geist.

Rotary-Gedanke des Abends: „Gesund leben, aktiv bleiben, Gemeinschaft gestalten – das ist wahre Langlebigkeit.“
Wer auf Körper und Geist achtet und sich zugleich für andere engagiert, erlebt nicht nur mehr Jahre, sondern vor allem erfüllte Momente – ganz im Sinne von Service Above Self.

Mehr als Medizin

Der Abend bot nicht nur wissenschaftliche Tiefe, sondern auch Inspiration für den persönlichen Lebensweg. In angenehmer Atmosphäre wurde nach dem Vortrag noch lange diskutiert, gelacht und angestoßen – ein echtes Beispiel für gelebte rotarische Vitalität.