Unsere Benefiz-Weinversteigerung vom 08. Mai 2025 in den repräsentativen Räumlichkeiten von Schloss Pienzenau war ein voller Erfolg. Am Ende des Abends konnte Präsident Hans Werner die stolze Summe von € 10.000 an den Jugenddienst Meran, vertreten durch Oliver Schrott und Silvia Kofler, und an das Jugendzentrum „Jungle“, vertreten durch Peter Rufinatscha und Erika Pfeifer, übergeben!
Der Jugenddienst wurde in den letzten Jahren immer wieder durch den Rotary Club MeranO unterstützt, das Jugendzentrum „Jungle“ hat eigens für den Rotary Club Meran ein Projekt ins Leben gerufen, in dem es um die Stärkung von Mädchen und jungen Frauen geht. Die verschiedenen Workshops sind bereits angelaufen und teilweise auch schon ausgebucht. Eine tolle Initiative zum Wohle unserer Mädchen, die wir gerne unterstützen.
Die Veranstaltung bot neben der Wohltätigkeit eine einzigartige Gelegenheit, eine exklusive Weinverkostung ganz im Zeichen des Mottos „Rotary and Friends“ zu erleben und dabei einen guten Zweck zu unterstützen. Die zahlreichen Besucher hatten die Möglichkeit, eine breite Palette hochwertiger Weine von Hartmann Donà, den Kellereien Passir, Pratenberg, Zollweghof, Menevi und Vinuci zu verkosten. Unter der fachkundigen Leitung von „The WineHunter“ Helmuth Köcher, dem Gründer und Patron des Merano WineFestival, fand die Versteigerung der gespendeten Weine statt.
Alle Weine wurden von den Mitgliedern des Rotary Clubs Meran für den guten Zweck zur Verfügung gestellt und von Helmuth Köcher bewertet. Dankenswerterweise hat dieser ebenfalls ein paar sehr exklusive Flaschen gespendet, die dann unter den sprichwörtlichen Hammer kamen. Helmuth Köcher höchstpersönlich hat es sich nicht nehmen lassen, als Auktionator die etwa 30 Weinpakete an den Mann und die Frau zu bringen.
Ein weiteres Highlight des Abends waren die exklusive Verkostung der Amphorenweine, zur Verfügung gestellt von Helmuth Köcher, und der regionalen Köstlichkeiten der Familienmetzgerei Siebenförcher und der Sennerei Algund.
